Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Sanzio Dimai
Marktplatz 25
93133 Burglengenfeld

Vertreten durch: 
Sanzio Dimai

Kontakt 

Telefon: +49 170 7757871
E-Mail: buero.dimai@t-online.de

Datenschutz


Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseiten gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber Sanzio dimai öffentlich informieren. Als Webseitenbetreiber nehmen wir Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung durch öffentliche Netze (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail im Internet) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser, vollumfänglicher Schutz der Daten, insbesondere von Metadaten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

2. Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt.
Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der
bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich
gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des
Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei
Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am
Rechtsbindungswillen des Anbieters.

3. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der
Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die
fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine
Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und
auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter
die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen
Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von
Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

4. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene
Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.
Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw.
Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und
Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe
einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien
und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen
abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im
jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen

6. Datenerhebung beim Web-Server-Betreiber
Der Web-Server-Betreiber – auch Web-Hosting-Provider genannt – stellt den Zugriff auf den Webauftritt und die Webseite von Herrenfriseur Maxhütte im Internet zur Verfügung. Der Provider erhebt dazu Daten über jeden Zugriff auf diesen Webauftritt (so genannte Server-Logfiles). Jeder Besuch unserer Website wird folglich protokolliert.
Die Datenerhebung beim Server-Betreiber erfolgt mit folgender Zweckbindung:
– Erkennung von und Schutz vor Cyberangriffen aller Art;
– Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Betriebszustandes;
– Überwachung der Funktionsfähigkeit der Serversysteme.
Umfang der Datenerhebung und -speicherung beim Web-Server-Betreiber:
Bei jedem Zugriff auf eine Seite aus dem Angebot von Herrenfriseur Maxütte und bei jedem Abruf einer Datei speichert der Web-Hosting-Provider Daten über diesen Vorgang in den Server-Logfiles. Bei einem Abruf werden verschiedene Informationen über die vom Server zum Nutzer transferierten Daten protokolliert. In den Server-Logfiles werden auch weitere Informationen gespeichert, die Ihr Browser automatisch aus technischen Gründen an den Web-Server übermittelt.
Im Einzelnen sind dies:
– Name der abgerufenen Datei
– Datum und Uhrzeit des Abrufs
– übertragene Datenmenge
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
– Browsertyp/-version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
– Uhrzeit der Serveranfrage
Der Web-Server-Betreiber verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zu den oben genannten Zwecken. Der Web-Server-Betreiber behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Eine personenbezogene Speicherung dieser Daten erfolgt nicht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ihre IP-Adresse wird im Anschluss an Ihren Besuch zeitnah beim Web-Server-Betreiber gelöscht.
Aus der von Ihnen aktuell verwendeten IP-Adresse können wir nicht auf Ihre Person schließen, da uns diese Daten von Ihrem Provider auch auf Anfrage nicht übermittelt würden. Wir können – und wollen – nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Eine Weitergabe an Dritte findet selbstverständlich nicht statt.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragt ist die Strato GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland. Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Datenschutzhinweise des Providers Strato GmbH unter https://www.strato.de/datenschutz/.

7. Cookies
Unser Internetauftritt verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von einer Webseite über einen Internetbrowser auf einem Computersystem – dem Gerät eines Nutzers – abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sogenannte http-Cookies (auch „Browser-Cookies“) haben einen Namen und einen entsprechenden Wert (Inhalt) und sind der besuchten Webseite oder Diensten dieser Webseite zugeordnet. Diese Cookies werden entweder automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht (sog. „transientes“ Cookie) oder haben ein definiertes Verfallsdatum (sog. „persistentes Cookie“). Viele Cookies enthalten als Wert eine eindeutige Kennung. Solche Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Die Cookie-ID besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID identifiziert werden. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver, funktionaler und sicherer zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, bestimmte Einstellungen und Daten über Ihren Browser zum Austausch mit unserem System zu speichern und damit auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Wir sind gemäß der DS-GVO verpflichtet, unsere Nutzer über die Erfassung und Auswertung solcher Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist nur bei einer ausdrücklichen Einwilligung gegeben und bezieht sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung) und § 25 Abs. 1 TTDSG. Das Setzen von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO und § 25 Abs. 2 Satz 2 TTDSG. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.
Beim Besuch unseres Webauftritts und insbesondere beim Besuch weiterführender Links können verschiedene Cookies auf Ihrem System gesetzt werden. Die folgende Liste zeigt eine Übersicht der von uns direkt beeinflußbaren Cookies, die im oben beschriebenen Cookie-Banner angezeigt werden und an- und abgewählt werden können.